Schlüsselnummer B96: Der “kleine” Anhängerführerschein

Egal ob bei der Fahrt in den Urlaub mit einem Wohnwagen oder beim Transport von schweren Sachen, oft reicht der normale PKW-Führerschein zum Ziehen von schweren Anhängern nicht aus. 

Hier kommt die Schlüsselnummer B96 ins Spiel, die vor allem zum Ziehen von Wohnwagen interessant ist. Denn mit der Erweiterung B96 darfst du auch schwerere Anhänger ziehen. Wichtig ist, dass das zulässige Gesamtgewicht von Zugfahrzeug und Anhänger zusammen die Grenze von 4250 kg nicht überschreitet

Auch die Fahrschule Gatz aus Holzkirchen bietet spezielle B96 Kurse an.

Überblick
    Add a header to begin generating the table of contents

     Klasse B96: Was ist der Unterschied zu Klasse BE?

    Im Gegensatz zum großen Anhängerführerschein BE musst du bei B96 nur einige Theoriestunden absolvieren. Eine Prüfung ist nicht vorgeschrieben. Allerdings darfst du mit dem Anhängerführerschein der Klasse BE auch deutlich schwere Anhänger ziehen.

    FührerscheinVoraussetzungen
    Klasse B96 („kleiner Hängerführerschein“)Führerscheinklasse B
    2,5 h Theorie
    4,5 h Praxis
    keine Prüfung
    Klasse BEFührerscheinklasse B
    ca. 1-2 Übungsstunden
    5 Sonderfahrten
    Praktische Prüfung

    Klasse B96: Welche Voraussetzungen?

    Einzige Voraussetzung für den Erwerb der Klasse B96 ist ein vorhandener Führerschein der Klasse B.

    Klasse B96: Wie viele Theoriestunden muss ich absolvieren?

    Du musst 2,5 h Theorieunterricht bei der Fahrschule Gatz in Holzkirchen nehmen.

    Klasse B96: Wie viele Übungsstunden muss ich fahren?

    Die Anzahl der Praxisstunden hängt von den persönlichen Fähigkeiten und dem Lernfortschritt des einzelnen Fahrschülers ab. Gesetzlich vorgeschrieben sind hierbei für die Klasse B96 4,5 Übungsstunden.

    Klasse B96: Wie schwer darf der Anhänger sein?

    Bei dem kleinen Anhängerführerschein B96 spielt das Gewicht deines Anhängers grundsätzlich keine Rolle – wichtig ist nur, dass das zulässige Gesamtgewicht von Anhänger und Zugfahrzeug zusammen die Grenze von 4250 kg nicht überschreitet.