Klasse B: Der Autoführerschein
Du willst Holzkirchen und Umgebung endlich mit deinem eigenen Auto erkunden? Dann brauchst den Führerschein Klasse B – mit diesem darfst du Kraftfahrzeuge mit einer maximal zulässigen Gesamtmasse von 3,5 t und die für nicht mehr als acht Personen plus Fahrer ausgelegt sind, steuern.
Aber mit dem Führerschein der Klasse B, den du bei der Fahrschule Gatz in Holzkirchen machen kannst, darfst du grundsätzlich auch Anhänger ziehen.
Die genauen Voraussetzungen rund um den Führerschein der Klasse B hat das Team der Fahrschule Gatz aus Holzkirchen dir auf der nachfolgenden Seite zusammengefasst.
Das Wichtigste zur Klasse B auf einen Blick:
- Mindestalter: 18 Jahre
- KFZ bis 3.500 kg zulässige Gesamtmasse mit bis zu 8 Sitzplätzen
- auch mit Anhänger (zulässige Gesamtmasse des Anhängers: maximal 750 kg)
- auch schwerere Anhänger, sofern die Kombination 3500 kg nicht übersteigt
Klasse B: Was darf ich fahren?
Mit der Führerscheinklasse B darfst du alle Kraftfahrzeuge fahren, die eine zulässige Gesamtmasse von maximal 3,5 t aufweisen und bauseitig für nicht mehr als acht Personen plus Fahrer ausgelegt sind.
Darüber hinaus darfst du auch leichte Anhänger mit einem Gewicht von bis zu 750kg ziehen. Falls du einen schwereren Anhänger ziehen willst, beachte bitte, dass die zulässige Gesamtmasse der Anhänger-KFZ-Kombination maximal 3.500kg betragen darf.
Egal ob Automatik- oder Schaltbetriebe: Die modernen Schulungsfahrzeuge der Fahrschule Gatz aus Holzkirchen sind Grundlage für deinen Weg zum Autoführerschein!
Klasse B: Wie alt muss ich sein?
Das Mindestalter für den Erwerb des Autoführerscheins der Klasse B beträgt 18 Jahre. Du kannst aber schon ein halbes Jahr vor deinem 18. Geburtstag mit der Ausbildung anfangen.
Mit der Klasse BF 17 darfst du aber bereits mit 17 Jahren in Begleitung ein KFZ fahren.
Klasse B: Welchen Anhänger darf ich fahren?
Du darfst Anhänger mit einem Maximalgewicht von bis zu 750 kg fahren.
Ausnahme: Wenn die Gesamtmasse der Fahrzeugkombination maximal 3.5 t beträgt, darf der Anhänger auch mehr als 750 kg wiegen.
Klasse B: Gilt mein Autoführerschein auch im Ausland?
Du willst verreisen und bis dir unsicher, ob ein Autoführerschein der Klasse B auch im Ausland anerkannt wird?
In der EU wird der deutsche Autoführerschein problemlos anerkannt. Europäische Länder außerhalb der EU (etwa: Türkei, Ukraine, Russland) akzeptieren zwar den EU-Führerschein. Wenn du aber auf Nummer Sicher gehen willst, empfehlen wir dir den internationalen Führerschein.
Das gleiche gilt für nicht-europäische Länder: Hier solltest du dich vor Antritt deiner Auslandsreise darüber informieren, welche Voraussetzungen in dem jeweiligen Land gelten.
Klasse B: Wie viele Theoriestunden muss ich absolvieren?
Für die Theorie sind insgesamt 14 Doppelstunden (á 90 Minuten) besuchen. Diese setzen sich aus 12 Doppelstunden Grundstoff und 2 Doppelstunden Zusatzstoff zusammen.
Klasse B: Wie viele Fahrstunden muss ich fahren?
Für die Führerscheinklasse B sind 12 Sonderfahrten gesetzlich vorgeschrieben. Diese dauern jeweils 45 Minuten pro Stunde und setzen sich wie folgt zusammen
- 5 Fahrstunden Überland,
- 4 Fahrstunden Autobahn sowie
- 3 Fahrstunden bei Dunkelheit.
Darüber hinaus benötigt du natürlich Übung, denn es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Aber keine Sorge: Wir von der Fahrstunde Holzkirchen handeln bei den Übungsstunden getreu unserem Motto “Soviel wie nötig – so wenig wie möglich”.
Klasse B: Welche Unterlagen benötige ich?
Wenn du deinen Führerschein bei der Fahrschule Gatz in Holzkirchen machen willst, benötigst du die nachfolgenden Unterlagen:
- Biometrisches Passbild
Sehtest
Erste Hilfe Kurs
Ablichtung Deines Ausweises in Farbe