Schlüsselnummer B196: Der Motorradführerschein OHNE Prüfung!

Du bist seit längerem Inhaber der Klasse B und hast Lust, Holzkirchen und Umgebung mit dem Motorrad zu erkunden? Der Motorradführerschein A2 oder A ist dir aber zu aufwendig?

Dann ist vielleicht die Erweiterung der Klasse B um die Schlüsselzahl 196 genau das Richtige für dich: Denn mit der B196-Erweiterung darfst du Zweiräder (mit Beiwagen) mit einem Hubraum von max. 125 ccm³ und einer Leistung von max. 11kw (15 PS) fahren – und das komplett ohne Theorie- oder Praxisprüfung.

 Klasse B196: Welche Motorräder darf ich damit fahren?

Mit der Erweiterung B196 darfst du die gleichen Motorräder wie in Klasse A1 fahren. Also alle Krafträder (samt Beiwagen),

  • deren Hubraum höchstens 125 cm³ beträgt,
  • die maximal 11 kW (15 PS) an Motorleistung erbringen und
  • und bei denen das Verhältnis der Leistung zum Gewicht nicht mehr als 0,1 kW/kg beträgt.

Bitte beachte aber, dass es zwischen B196 und A1 Unterschiede gibt, welche wir dir in den nachfolgenden Abschnitten erläutern.

Klasse B196: Welche Vor bzw. Nachteile gibt es zur Klasse A1?

Die schnelle und damit kostengünstige Ausbildung ganz ohne Prüfung ist sicherlich der größte Vorteil der Klasse B196.

Nachteil der Klasse B196 sind die strengeren Zugangsvoraussetzungen: So musst du mindestens 25 Jahre alt sein. Da es sich bei der B 196 Erweiterung um keinen Motorradführerschein handelt, kannst du auch nicht auf A 2 oder A erweitern.  Möchtest du also später doch einmal leistungsstärkere Maschinen fahren, musst du die komplette Motorradausbildung absolvieren. 

Wenn du also vorhast, später Motorräder mit einem Hubraum von mehr als 125 cm³ zu fahren, empfiehlt dir das Team der Fahrschule Gatz aus Holzkirchen gleich die Ausbildung zu A2 oder A1 zu beginnen.

Mit 24 Jahren darfst du zudem direkt in die unbeschränkte Klasse A aufsteigen.

Klasse B196: Wird die Erweiterung auch im Ausland anerkannt?

Bei der B196-Erweiterung handelt es sich um eine nationale Schlüsselnummer, das heißt, dass du mit der Erweiterung in anderen Ländern keine Leichtmotorräder fahren darfst.

Klasse B196: Wie viele Übungsstunden muss ich fahren?

Für die Erweiterung des Klasse B um die Schlüsselnummer 196 musst du 10 Fahrstunden à 45 Minuten in der Fahrschule Gatz in Holzkirchen absolvieren. Du kannst entweder die Übungsstunden mit deinem eigenen Motorrad oder mit unserem Fahrschul-Motorrad absolvieren.

Klasse B196: Wie viele Theoriestunden muss ich machen?

Für die Erweiterung B196 sind 4 Theoriestunden à 90 Minuten gesetzlich vorgeschrieben.

Überblick
    Add a header to begin generating the table of contents